Der «Businesstag für Frauen» soll als zentraler Treffpunkt Erfolgsrezepte und Impulse für Entscheidungsträgerinnen, Unternehmerinnen und Wirtschaftsinteressierte bieten!
Inspiration durch praxisorientierte Programminhalte, spannende Referate, best practice sowie das Fördern von Netzwerken sind zentrale Inhalte des Businesstags. Als bedeutende Drehscheibe nimmt der Businesstag die Herausforderung an, wirkliche Impulse zu geben und Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verbänden zusammenzuführen. Der Businesstag war bislang bei jeder Durchführung ausverkauft mit über 500 Gästen aus der ganzen Schweiz, Liechtenstein sowie Vorarlberg.
Die 15. Ausgabe des Businesstags für Frauen findet am Donnerstag, 27. Oktober 2022, ab 15.00 Uhr im Vaduzer Saal statt. Die Tagung widmet sich den Anliegen berufstätiger Frauen und bietet erneut hochkarätige Referentinnen, informative Workshops und attraktive Networking-Möglichkeiten. Hauptreferentinnen sind Simona Scarpaleggia, Beraterin und ehemalige CEO Ikea Schweiz, Petra Jenner, Top-Managerin und ehemalige Chefin Microsoft Schweiz, Gerlinde Manz-Christ, Executive Coach und ehemalige Diplomatin, sowie Giada Ilardo, Gründerin und Inhaberin einer Tattoo-Kette. Talkgäste sind Christine Egger-Schöb, Co-Geschäftsleiterin Schöb AG, und Florentina Öhri, Inhaberin von drei Apotheken. Die Moderation übernimmt wiederum Monika Schärer. Zum Abschluss der Tagung wird zum 6. Mal der LLB-Businesstag-Award an eine inspirierende Vorbildpersönlichkeit verliehen.Hauptreferentinnen am Businesstag für Frauen 2020 sind unter anderem Unternehmerin Carolina Müller-Möhl, Bestsellerautorin Nicole Brandes, Politologin Anja Wyden und We-Shape-Tech-Vorstandsmitglied Petra Ehmann. Moderiert wird der Businesstag für Frauen wieder von Fernseh- und Radiojournalistin Monika Schärer. Ausserdem wird zum vierten Mal der Businesstag-Award - präsentiert von der Liechtensteinischen Landesbank - an eine weibliche Vorbildpersönlichkeit verliehen.Hauptreferentinnen am Businesstag für Frauen 2020 sind unter anderem Unternehmerin Carolina Müller-Möhl, Bestsellerautorin Nicole Brandes, Politologin Anja Wyden und We-Shape-Tech-Vorstandsmitglied Petra Ehmann. Moderiert wird der Businesstag für Frauen wieder von Fernseh- und Radiojournalistin Monika Schärer. Ausserdem wird zum vierten Mal der Businesstag-Award - präsentiert von der Liechtensteinischen Landesbank - an eine weibliche Vorbildpersönlichkeit verliehen.